AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 15 von 49   « Erste     5131415 161725     Letzte »    
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 28. Dez 2005, 14:22
Zitat von Yheeky:
Ich habs nun jedenfalls gelassen. Die neuen Indys (10er Version) hab ich gerade installieren können. Vielleicht kannst du das Beispiel für die Version umschreiben? Im Moment geht´s nämlich nicht...
Ich habe nur die 9er installiert (die dabei waren)
Aber vieleicht kann das ja Thanatos81 machen, der hat ja auch diese Demo gemacht.
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#2

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 28. Dez 2005, 14:35
Zitat von Thanatos81:
Hab mal nachgesehen, in der JVCL sind sie anscheinend nicht drin. Habe heute auch erst ne neuere 9er-Version installiert, um ein Beispiel von nem Kollegen öffnen zu können. Und die JVCL war bei mir auch schon installiert.

//edit (wo war der rote Kasten)
Muss ich mir zu Hause mal anschauen. Mir ist nur bekannt, dass die die Syntax ziemlich umgestellt haben. Werde mich wohl gegen 20Uhr wegen der Demo nochmal melden.
Okay, das wäre gut. Kann allerdings dann erst morgen testen. Bin ab 16:30 in Etwa weg...
  Mit Zitat antworten Zitat
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 28. Dez 2005, 20:17
Wieso wirds beim eigentlich immer später als man denkt

Die Funktionen habe ich jetzt alle, ABER der Clietn freirt beim Warten ein, trotz IDAntiFreeze, deswegen wird das ganze auf nen Thread umgestellt. Wird wohl leider noch bis morgen dauern, sorry.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 28. Dez 2005, 21:23
Zitat von Thanatos81:
Wieso wirds beim eigentlich immer später als man denkt
Wem sagst du das...

Ich sitze auch noch an meiner "Demo" wegen XML. Ich hab gleich ne Klasse draus gemacht, damit er das ohne große Probleme übernehmen kann. Ich hab so das gefühl, das Yheeky gerade kräftig beim outsourcen ist.

Aber man hilft ja gerne. Die Demo gibbet morgen dann vermutlich im Laufe des Vormittags. Bis dahin bin ich noch am optimieren, testen und debuggen.

mfg, mh166

PS: Vielleicht bekommen wir ja als Aufwandsentschädigung Sonderkonditionen... ^_^
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 28. Dez 2005, 22:05
Zitat von mh166:
Zitat von Thanatos81:
Wieso wirds beim eigentlich immer später als man denkt
Wem sagst du das...
Und es lässt einen dann doch nicht los... Die Demo für die 10er Indy ist im Anhang
Und dann reizt es einen auch noch besonders, wenn man Sachen macht, die für einen auch noch relativ neu sind, werd morgen mal versuchen Records zu verschicken^^

Zitat von mh166:
Ich sitze auch noch an meiner "Demo" wegen XML. Ich hab gleich ne Klasse draus gemacht, damit er das ohne große Probleme übernehmen kann. Ich hab so das gefühl, das Yheeky gerade kräftig beim outsourcen ist.
Und das auch noch auf Ehrenamts-Basis

Zitat von mh166:
Aber man hilft ja gerne. Die Demo gibbet morgen dann vermutlich im Laufe des Vormittags. Bis dahin bin ich noch am optimieren, testen und debuggen.
Die werd ich mir auch noch anschauen

Zitat von mh166:
mfg, mh166

PS: Vielleicht bekommen wir ja als Aufwandsentschädigung Sonderkonditionen... ^_^
Schönen Abend noch/angenehme Nachtruhe allerseits,
Thana
PS: Sonderkonditionen, bei ner Freeware? Na, da sparen wir ja Unsummen *gg*
Angehängte Dateien
Dateityp: zip indy10_clientserver_188.zip (26,0 KB, 20x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 10:17
So, vielen Dank an th_bone für diesen Thread! Dadurch steht jetzt auch die Demo zum Records verschicken, statt einfach nur Strings. Und so wie ich es im Thread gelesen habe, arbeitest du ja mit Records
Angehängte Dateien
Dateityp: zip indy10_recordclientserver_968.zip (24,4 KB, 13x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 11:21
Möööp! Nächster!

Und auch ich habe zu danken! Mein Dank geht an mirage228 für diesen Thread über die Deaktivierung aller Sub-Controls. Hat mir einiges an Arbeit erspart!

Also aus meiner Demo is fast schon ne richtige Datenbank geworden.

Also folgendes: in der uController.pas sind diverse Konstanten programmiert. Diese dienen einmal dazu das oberste Element (xeRoot), das Element für einen Anruf (xeAnruf) und die einzelnen Felder (xeVonName .. xeImageIndex) zu defieren (wobei xe für XMLElement steht ). Dadurch kannst du später die Benennung der einzelnen Elemente im XML-Dokument auch noch ändern, ohen groß im Code zu editieren.

Desweiteren: Willst du neue Felder hinzufügen so musst du:
  • Ne neue Konstante anlegen (na gut, is kein Muss, aber doch empfehlenswert)
  • den Typ TAnruf anpassen
  • Die Prozeduren zum AddEntry, GotoEntry und SetEntry entsprechend anpassen
Schon hast du neue Felder oder weniger Felder oder whatever.

Durch diese einfache Möglichkeit der Modifikation ist es auch möglich, das File für das Adressbuch zu verwenden (oder will vielleicht jemand damit gleich ne Adress-Veraltung bauen?).

Ansonsten: maches habe ich noch im Code kommentiert. Empfiehlt sich, das mal durchzugucken. Falls was nich hinhaut, du noch was brauchst oder irgendwas unklar ist: fragen!

Zitat von Thanatos81:
Zitat von mh166:
Ich sitze auch noch an meiner "Demo" wegen XML. Ich hab gleich ne Klasse draus gemacht, damit er das ohne große Probleme übernehmen kann. Ich hab so das gefühl, das Yheeky gerade kräftig beim outsourcen ist.
Und das auch noch auf Ehrenamts-Basis
Genau!
Zitat:
PS: Sonderkonditionen, bei ner Freeware? Na, da sparen wir ja Unsummen *gg*
Das macht und ja so unbezahlbar! xD

mfg, mh166
Angehängte Dateien
Dateityp: zip xml-anrufe_783.zip (10,3 KB, 10x aufgerufen)
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 11:50
Zitat von mh166:
Zitat von Thanatos81:
Zitat von mh166:
Ich hab so das gefühl, das Yheeky gerade kräftig beim outsourcen ist.
Und das auch noch auf Ehrenamts-Basis
Genau!
Vieleicht gibt's ja credits im About Dialog
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TKC
TKC

Registriert seit: 21. Apr 2004
Ort: Tuningen
367 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#9

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 12:24
@Yheeky:
Wenn du jetzt endlich mal die Indys ans laufen bekommst kannst du ja auch mein TNumberReverz benutzen .

Ich habe aber immer noch ein Problem beim Herunterfahren meines Rechners, wenn dein Programm läuft.


greez
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#10

Re: ISDN-Anrufmonitor

  Alt 29. Dez 2005, 12:37
Zitat von ACE-ppc:
TNumberReverz
Was ist das denn? Hab im Forum danach gesucht, aber nix gefunden...

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 15 von 49   « Erste     5131415 161725     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz